
10. Jahrestag Helmut Wolf
Wir gedenken Helmut Wolf beim Gottesdienst am Freitag, dem 29. September, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Schabs.
Wir gedenken Helmut Wolf beim Gottesdienst am Freitag, dem 29. September, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Schabs.
Homeland! Große Freude für den Weltrekord von Alex Aufderklamm für den höchsten Flying Pole Act in einer atemraubenden Höhe von 139,26 m vor der magischen Kulisse des Rosengarten.
Am Samstag, 01. Juli 2023 veranstaltete der ASV Schabs das Helmut-Wolf-Gedächtnisturnier. Die Sektion Fussball um Sektionsleiter Armin Frötscher hat ein großartiges Turnier mit vielen teilnehmenden Mannschaften auf die Beine gestellt.
1963 in einer kleinen Bautischlerei gestartet, entwickelten wir uns in den letzten 6 Jahrzehnten zu einem hochinnovativen Fensterhersteller mit rund 200 Mitarbeitern. Mitte Mai feierten wir unser 60-Jahr-Jubiläum.
Unsere Referenz AF vom Architekturstudio Finotti in Verona wird im aktuellen Magazin der Architektenkammer Verona detailliert vorgestellt.
Die Auswirkungen einer zu hohen oder zu niedrigen Luftfeuchte macht sich in unserem Wohlbefinden bemerkbar. Befindet sich der Anteil des Wasserdampfes in der Luft nicht im richtigen Rahmen, äußert sich dies häufig in Bauschäden und letztendlich in gesundheitlichen Problemen
Fensterelemente spielen in der modernen Schularchitektur eine tragende Rolle. Klassenräume sind heute hell und offen gestaltet. Große Verglasungen geben Ausblick in die Umwelt und fördern die Kreativität der Schüler.
Energetische Sanierungen sind Dank des Superbonus 110 in aller Munde. Ein ausgezeichneter Standard ist heute selbst bei Denkmal geschützten Gebäuden zu erreichen. Erfahre mehr hierüber im Beitrag von Arch. Manuel Benedikter zur Sanierung des Mairhofes in Partschins.
Respekt vor Mensch und Natur, ressourcenschonende Vorgänge, Umweltschutz – Schlagwörter die Wolf Fenster seit jeher beschäftigen. Durch die Einführung eines Umweltmanagementsystems erhielten wir letztlich das Umweltzertifikat ISO 14001, welches das nachhaltige Bestreben zertifiziert.
Donnerstag, 23. Juli, sind wir Teil der KlimaHouse Tour 2020 Etappe in Padova und stellen den Teilnehmern die Vorteile der Wolf Fenster vor und wie eine sachgemäße Installation eines KlimaHaus-Qualitätsfenster durchgeführt wird.
Die italienische Regierung hat letztens das Dekret „Rilancio 2020” im Amtsblatt veröffentlicht, mit welchem ein sog. Super-Ecobonus für komplexe Eingriffe am Gebäude eingeführt wird. Die Fenster betreffen dabei vor allem zwei Punkte. Erfahre mehr.
Fenster sind ein sehr wichtiges Element in der Architektur. Im Gegensatz zum Mauerwerk müssen sie vieles leisten. Erfahre mehr darüber in unserem Videobeitrag.
Ruhig. Inmitten von Natur. Wunderschön. Bequem. Charakteristika unseres aktuellen Projekts. Der Komplex der sechs Villen befindet sich in Sant'Elena d'Este, inmitten der herrlichen Umgebung des Naturparks der Euganeischen Hügel. Die sechs Einfamilienhäuser verfolgen ein Ziel: den Kunden eine hervorragende Bauqualität bieten.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. 2019 war zweifellos ein Jahr der Veränderung. Ein 16 jähriges Mädchen polarisiert und rüttelt die Welt wach. Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen rückt zunehmend ins Zentrum.
Donnerstag, 14 November 2019, organisiert unser Projektpartner STP costruzioni in legno in Mezzocorona (Auditorium della Scuola Media, Via Fornai) ein technisches Seminar in italienischer Sprache zum Thema Bauen für die Gemeinschaft und thematisiert dabei den Bau der neuen Mittelschule in Mezzocorona.
Im Normalfall sollte die Erneuerung der Fenster zu mehr Behaglichkeit führen und einem verbesserten Wohnkomfort. In der Praxis sieht die Sachlage in manchen Fällen leider anders aus. Warum? Erfahre mehr ...
Ein Mehrzweckgebäude stellt für Planer und Bauträger immer eine Herausforderung dar. Verschiedene Tätigkeiten haben verschiedene Anforderungen. Büroräume brauchen gutes Licht und ruhiges Ambiente zum Konzentrieren. Geschäfte und Bistros brauchen eine warme Umgebung zum Wohlfühlen und Begegnen. Im Verwaltungsgebäude ist den Pichler Architects eine ausgezeichnete Kombination der diversen Bedürfnisse gelungen.
Der Mensch im Mittelpunkt ist bei Wolf Fenster kein abgedroschener Werbeslogan. Seit Jahrzehnten engagiert sich unser Unternehmen in den vielfältigsten Bereichen: ob bei der Unterstützungen zahlreicher Vereine oder karitativer Unternehmen. Ein verbindendes Element ist dabei immer ein nachhaltiger Anspruch.
Die Villa R liegt herrlich eingebettet in die Landschaft der Südtiroler Weinstraße und ist eines unserer Vorzeigeprojekte. Entworfen von den Architekten Andreas Lengfeld und Pavol Mikolajcak glänzt das Wohnhaus mit individuellen Fensterelementen, welche einen offenen, hellen und natürlichen Wohnraum schaffen.
Die zeitgenössische Architektur setzt den Fokus auf das Wesentliche: klare Linien, harmonische Formen und viel Licht. Die Fenster nehmen in dieser Konzeption eine zentrale Rolle ein. Sie geben den Objekten einen unverwechselbaren Charakter. Die klassische Wahrnehmung vom Fenster verändert sich aber. Fensterrahmen und Profile werden zunehmend geringer. Rahmenlose Verglasungen liegen im Zeitgeist.
Holz ist neben Glas unser Rohstoff #1! Und das aus gutem Grund: es ist nicht nur der vom Volumen und von der Masse her bedeutendste Rohstoff weltweit, sondern auch der älteste Werkstoff.
Fensterrahmen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Die Frage für welches Material man sich entscheidet ist deswegen mehr als eine Frage des Geschmacks. Vielmehr spielen andere Kriterien wie Preis, Pflegeaufwand und Beständigkeit eine große Rolle.
Seit Mai ist die neue CNC-Anlage Logos Live Evo von Working Process in der Produktion aktiv. Sie ist ein wahrer Alleskönner! Die Evo kann Bohren, Fräsen, Verzapfen, Profile anfertigen, die Glasleiste verarbeiten, und noch vieles mehr...
Ein Baumhaus? Klang anfangs mehr als Projekt für kreative Spielplatzdesigner. War aber am Ende DAS Projekt 2018. 161 Meter lang, 32 Meter hoch und viele faszinierende Herausforderungen. Erfahre mehr...
Das Fenster von Heute ist weit mehr als Glas und Rahmen, welche Licht und Luft in die Räume lässt. Vom simplen Hauselement entwickelte es sich zum modernen hochtechnologischen Bauelement. Und immer mehr rücken Fenster ins Zentrum der Architektur.
Neuer LKW mit Kran: mit nunmehr zwei eigenen Kranfahrzeugen sind wir für die Montage von komplexen und schweren Elementen nun noch flexibler und besser ausgestattet. Die Kranautos werden von unseren fachkundigen Mitarbeitern bedient.
Um ihnen unsere Firma und unsere neuen und altbewährten Produkte noch besser präsentieren zu können, ist nun unser neuer Katalog erschienen.
Sitemap Datenschutz AGB Impressum
© Wolf Fenster AG